×

Urlaub in Pula

Mit 20 km Küstenlinie ist Pula eines der attraktivsten Reiseziele im Südwesten Sardiniens, auch dank der Entfernung zum Flughafen Cagliari, der nur 35 km entfernt ist.
Die 7000 Einwohner zählende Stadt liegt in einem naturwissenschaftlichen und historischen Gebiet von großem Interesse: Das Gebiet umfasst die archäologische Stätte von Nora (aus phönizisch-punischer und römischer Zeit) und ein Lagunengebiet.

Strände

-Cala Brianza: Dieser Strand mit hellem Sand, der mit dem größeren Strand von Foxi ‚e Sali und der Baia d’Agumu verbunden ist, liegt nur 250 m von der Residenz Baia delle Palme entfernt. Diese nicht überlaufenen Strände bieten keine Strandeinrichtungen, haben aber ihre unberührte Schönheit bewahrt.

-Su Guventeddu: Ein kilometerlanger Strand mit feinstem Sand, der nur 5 km von Pula entfernt ist. Dieser Strand verfügt über einen Parkplatz, ein Café, ein Restaurant und einen Verleih für Strandausrüstung. Dank des flachen Sandbodens und des kristallklaren Wassers ist er ideal für Familien mit Kindern.

-Spiaggia di Nora: Der goldene Sand, das kristallklare Meer, der aragonesische Turm und die versunkenen Ruinen eines antiken römischen Steinbruchs, die Teil der archäologischen Stätte im hinteren Teil des Strandes sind, machen diesen Strand zu einem unvergesslichen Anblick. Nur wenige Meter entfernt befindet sich eine kleine romanische Kirche, die Sant’Efisio gewidmet ist. Sie wurde genau an der Stelle errichtet, an der der Heilige einst das Martyrium erlitt, und wird jedes Jahr am beliebten Tag des Heiligen Efisio gefeiert.

-Is Figus: Er liegt zwischen den Stränden Su Guventeddu und Nora und ist nach den Feigenbäumen benannt, die in der Nähe wachsen. Im Sommer ist er in der Regel gut besucht und bietet einen Verleih für Strandausrüstung.

-Litorale di Santa Margherita di Pula: Der Strand erstreckt sich über eine Länge von 5 Kilometern, mit kleinen Buchten, die von dichten Pinienwäldern umgeben sind. Einige dieser Buchten (insbesondere Cala d’Ostia und Campumatta Beach) sind dank ihrer Windausrichtung und ihres tiefen Meeresbodens zu beliebten Zielen für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer geworden. Das Gebiet ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen an der Küste.

-Spiaggia Sa Colonia, Spiaggia Campana und Spiaggia Su Giudeu: Die Baia di Chia liegt im Bezirk Domus de Maria, etwa 20 Kilometer vom Zentrum von Pula entfernt. Entlang der 3 km langen Küste befinden sich drei wunderschöne, feinsandige Strände, deren aquamarinblaues Meer einfach atemberaubend ist.

-Tuerredda: Zum Gebiet von Domus de Maria gehört auch die so genannte Perle des südlichen Sardiniens: der Strand von Tuerredda, der sich über einen halben Kilometer erstreckt und mit seinem charakteristischen weißen Sand an eine karibische Umgebung erinnert. Dieser Strand wird von einer kleinen vorgelagerten Insel geschützt und ist von türkisfarbenem Meer umgeben. Der Zugang zum Strand ist begrenzt, um die Küstenlinie zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://tuerredda.spacli.it/

Typische Gerichte

Die typischen Gerichte des südlichen Sardiniens, die in den Restaurants und Agritourismen in der Umgebung von Pula serviert werden, bieten traditionelle Menüs.
Zu den ersten Gängen gehört die Fregola, eine Grießnudel, die dem Couscous ähnelt und normalerweise mit Venusmuscheln oder Meeresfrüchten serviert wird. Als Alternative empfehlen wir Spaghetti mit Meeräsche-Rogen sowie Malloreddus alla campidanese, die mit Tomatensauce und Wurst serviert werden.
Zu den Hauptgerichten mit Meeresfrüchten gehört sa cassola, eine typische Fischsuppe aus der Gegend um Cagliari mit Tintenfisch, Drachenkopf, Venusmuscheln, Muscheln und anderen frischen Fischsorten. Sehr beliebt ist auch Sa burrida, ein Gericht mit Dornhai in einer süß-sauren Soße, die mit anderen Zutaten wie Knoblauch und Walnüssen angereichert ist. Zu den Fleischgerichten gehören natürlich Spanferkel, das am Spieß gebraten wird, sowie Wildschwein, Schaf oder Lamm, geschmort oder gebraten.
Für Feinschmecker gibt es eine Vielzahl typischer süßer Köstlichkeiten wie mit Käse gefüllte Seadas und Pardulas oder Papassinos, mit Traubenmost hergestelltes und mit Trockenfrüchten oder wildem Fenchel und Anis aromatisiertes Gebäck.
Typische Liköre wie Myrte oder fil’e ferru sollten Sie unbedingt probieren.