Orosei liegt an der Ostküste Sardiniens, die Stadt überblickt den gleichnamigen Golf, der für sein kristallklares Wasser und seine atemberaubenden Strände bekannt ist. Das Gebiet, das vom Fluss Cedrino durchquert wird, ist von vulkanischen Hügeln umgeben, die mit mediterranen Sträuchern bedeckt sind.
Die Strände
– Cala Liberotto: der Residenz Cala Viola nächstgelegene Strand, nur 1,5 km entfernt. Er ist von einem Pinienwald umgeben und wird von vielen Buchten gebildet, die von Granitfelsen begrenzt werden. Der goldene Sand und der niedrige durchsichtige Meeresgrund sind ideal für Kinderspiele.
– Sas Linnas Siccas: Er besteht aus Sandstränden, die mit Felsen und mediterranen Sträuchern durchsetzt sind. Die Buchten haben einen klaren und abfallenden Meeresboden. Dank ihrer geschützten Lage ist sie ideal an windigen Tagen.
– Marina di Orosei: der Strand des Ortes erstreckt sich über etwa 7 km, ist aber nominell in 4 Strände unterteilt: Isporoddai, Su Barone, Su Petrosu und Osalla (jeder von ihnen hat einen eigenen Eingang). Entlang des gesamten Strandes ist der Sand golden und das Meer kristallklar. Das Hauptmerkmal dieser Strände ist die hohe Neigung, der tiefe Meeresboden eignet sich besonders gut zum Tauchen. Alle Strände sind mit Einrichtungen wie Snackbars, Strandkörben und Sonnenschirmen zum Mieten und kostenpflichtigen Parkplätzen ausgestattet.
– Cala Ginepro: Sanddünen, mediterrane Sträucher und Wacholder (von dem die Bucht ihren Namen hat) umgeben diesen Strand. Der Sand ist klar und sein Wasser durchsichtig. Der flach abfallende Meeresboden ist ideal für Familien mit Kindern.
– Sa Curcurica: Dieser Strand befindet sich 15 km nördlich von Orosei und ist von einem gleichnamigen Teich umgeben, der von Flamingos und Reihern bewohnt wird. Der Pinienwald, der mit Picknickbänken ausgestattet ist, umgibt die Bucht. Der weiche, goldene Sand und der flache Meeresboden machen die Bucht ideal für Kinder.
– Bidderosa: Der von Wacholder, Kiefern und mediterranen Sträuchern gesäumte Strand wird von 5 Buchten mit türkisfarbenem Wasser gebildet. Der Strand ist Teil der Oase Bidderosa. Es handelt sich um einen naturalistischen Park, der auf Reservierung von einer maximalen Anzahl von Personen betreten werden kann.
Die Aktivitäten
Orosei bewahrt ein sehr eindrucksvolles historisches Zentrum, das sich durch enge Gassen und Häuser aus Vulkangestein auszeichnet.
Hier kann man die Überreste einer mittelalterlichen Burg, den Turm von Sa Prejone Verza (Teil der Mauern, die einst die Stadt umgaben) und die Kirche Sant’Antonio mit ihrem von alten Häusern umgebenen Turm bewundern.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie auch das Museum Don Nanni Guiso entdecken, das Miniaturtheater aus ganz Europa und aus verschiedenen Epochen sammelt.
Taucher können den Yachthafen von Orosei auf dem Meeresgrund erkunden und die KT12 sehen, das Wrack eines deutschen Kriegsschiffs, das im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde.
Es werden zahlreiche Ausflüge zur Entdeckung der Umgebung angeboten: Sie können auf dem Monte Tuttavista wandern, auf dem Fluss Cedrino Kajak fahren oder die Tierarten beobachten, die im Bidderosa-Park leben.
In der nahen Umgebung von Baunei finden Sie die wunderschönen Buchten des Golfs von Orosei: Cala Luna, Cala Sisine, Cala Biriola, Cala Mariolu und Cala Goloritzè, die für ihr wunderbares kristallklares Wasser bekannt sind. Diese Buchten, die mit dem Boot oder über Trekkingpfade erreichbar sind, sind ein Muss für Touristen, die Orosei besuchen.
Von den Häfen von Orosei und Cala Gonone aus erreichen die Boote die Grotta del Fico und die Grotta del Bue Marino.
Typische Gerichte
Die Küche von Orosei und Baronia verwendet lokale Produkte aus dem Meer und vom Land: Sie können Muscheln, Seebarsch mit Mangold oder Zichorie umwickelt und frischen Tintenfischsalat probieren.
Die bekanntesten und schmackhaftesten Gerichte von Baronia sind:
– s’irvuzu eine Suppe mit zwölf Wildkräutern und Schweinefett,
– Kraut- und Ricottasuppe
– Culurzones: Ravioli gefüllt mit Kartoffeln und Minze,
– Porcetto: Spießbraten-Ferkel
– gedünstetes Schaf mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Vergessen Sie nicht, diese Gerichte mit dem ausgezeichneten Rotwein aus Baronia zu probieren.
Als Zwischenmahlzeit können Sie die Vuvusones nehmen, einen herzhaften Nudelpfannkuchen (gewöhnlich mit Schinken oder Wurst), oder, wenn Sie Ihre Naschkatze befriedigen wollen, können Sie sie mit Zucker bestreuen.