Budoni liegt zwischen San Teodoro und Siniscola. Die Stadt überblickt die Nordostküste Sardiniens und verfügt über einen Hafen, in dem bis zu 400 Boote anlegen können.
Jedes Jahr, in den Sommermonaten, empfängt Budoni dank seiner wunderbaren Ufer tausende von Touristen.
Strände
Die Küstenlinie von Budoni bietet 18 km weißen Sand, kleine Buchten und kristallblaues Wasser. Hier finden Sie unsere Tipps zu den Küsten, die man gesehen haben muss.
– Baia Sant’Anna: Es ist der Strand, der der Residenz Bouganvillage am nächsten liegt. Dieser Strand zeichnet sich durch einen breiten Sandstrand aus, der von einem Pinienwald umgeben ist. Das Meer ist tief, aber kristallklar, und aus diesem Grund wird er besonders von Tauchern geschätzt.
– Porto Ainu: sein niedriges und klares Wasser ist perfekt für Familienurlaub. Es wird normalerweise von Wind- und Kitesurfern besucht.
–Li Cucutti: Zwischen den kleinen Inseln Ottiolu und Punta Li Cucutti gelegen, ist es ein breiter weißer Strand, der von einem Pinienwald umgeben ist und sich perfekt für Picknicks und Siesta im Schatten der Bäume eignet. Das Meer ist türkisblau und das niedrige Wasser ist für Kinder geeignet.
– Cala Ottiolu: Sein perlweißer Sand und sein türkisfarbenes Niedrigwasser machen diese Bucht in den Sommermonaten zu einem beliebten Ausflugsziel. Der Zugang zum Strand befindet sich im Dorf Ottiolu.
– Cala Budoni: Hier ist der Sand weiß und das Meer, tief und klar blau, ist ideal für Kinder. Sie ist von einem Pinienwald umgeben, ein perfekter Ort, um die Hitze der brennenden Sonne zu vermeiden. Windsurfer und Taucher lieben diesen Strand wegen des erstaunlichen Meeresbodens und seiner Farben. Es handelt sich um einen 4 km langen Strand, der zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar und mit Parkplätzen und Snackbars ausgestattet ist.
Aktivitäten
Die kleine und schöne Stadt Budoni bietet viele Dienstleistungen an. Sein wunderschöner Strand ist etwa 4 km lang und auch für Wassersportliebhaber und Entdecker ist es der perfekte Ort: Sie können hier Windsurfen, Kitesurfen oder ein Beiboot mieten, um das Meeresschutzgebiet von Tavolara und Punta Coda Cavallo zu besuchen.
Im Sommer unterhält Budoni seine Besucher mit überfüllten Nachtmärkten und Live-Musik. Gäste, die gerne in Clubs gehen, können leicht den Pata Club erreichen (nur 7 km von der Residenz entfernt), der endlose Tanznächte mit Musik von bekannten DJs bietet. Das berühmte San Teodoro, bekannt für sein aufregendes Nachtleben, ist nur 15 km entfernt.
Wer Lust auf Sightseeing hat, kann die zahlreichen archäologischen Stätten besuchen, wo man das sardische Kulturerbe entdecken kann, wie zum Beispiel
– der Nuraghe Su Entosu, von dem aus man einen Panoramablick auf Budoni, Tavolara und Capo Ceraso genießen kann;
– die „stazzi di San Pietro„, alte und traditionelle Häuser der Gallura;
– das Museum des „Stazzo“ und der bäuerlichen Zivilisation.
Was den Geschmack betrifft, so bieten die verschiedenen Bauernhäuser und Restaurants in der Umgebung typische sardische Gerichte aus frischen lokalen Zutaten an.
Typische Speisen
Da sich Budoni zwischen Gallura und Baronia befindet, stammen seine typischen Gerichte aus beiden Gebieten.
Das bekannteste (und köstlichste) Gericht ist die Zuppa Gallurese: es ist eine Scheibe altbackenes Brot, das in Fleischbrühe getaucht, mit geriebenem Käse bedeckt und im Ofen gegart wird.
Verpassen Sie nicht unsere anderen Spezialitäten: Sardische Gnocchetti, Ravioli, pane frattau (Carasau-Brot mit Tomatensauce, Pecorino-Käse und pochiertem Ei), maialetto arrosto (gebratenes Ferkel), gebratenes Schaf oder gebratenes Lamm, pecora in cappotto (geschmortes Schaf mit Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln).
Wir empfehlen Ihnen, die sardischen Desserts zu probieren: sebadas (gebratenes, mit Käse gefülltes und mit Honig bedecktes Gebäck), origliette (gebratenes und mit Honig bedecktes Gebäck) und pardule (mit Ricotta-Käse gefülltes Gebäck).
Am Ende der Mahlzeit trinken wir üblicherweise ein Getränk mit Mirto (Myrtenlikör), Limoncello (Zitronenlikör) oder Filu ‚e Ferru (ein typisch sardischer Grappa).


